CONSULTING
ÜBERBLICK
Wir beraten unsere Kunden zu allen Themen der IT mit strategischer, operativer und technischer Ausrichtung. Wir beraten zu organisatorischen und technologischen Themen und verstehen uns als Vordenker bei der Konzeptionierung und Optimierung von Herangehensweisen und bei der Findung von Lösungsansätzen. Wir suchen nach optimaler Effizienz und passgenauen Lösungen.
UNSERE CONSULTING-THEMEN
Ein wichtiges Problem muss gelöst werden und der entsprechende Mitarbeiter ist gerade im Urlaub. Ein langjähriger Mitarbeiter scheidet aus dem Unternehmen aus und nimmt unschätzbares Wissen mit. Informationsmanagement stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Know-How ist an Mitarbeiter gebunden und geht bei Personalwechseln dem Unternehmen gegebenenfalls verloren. Keine Seltenheit.
Wir bieten Ihnen Strategien das Wissen innerhalb Ihres Unternehmens an einem zentralen Punkt zu sammeln und für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Entweder für die jeweiligen Fachabteilungen oder unternehmensweit. Kommunizieren Sie auf einfachste Weise Beschreibungen von Prozessabläufen, Projektpläne, Richtlinien, Handlungsanweisungen oder Vorgaben und Spezifizierungen, die für berechtigte Benutzer jederzeit abrufbar sind. Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern die Zusammenarbeit an komplexen Projekten und die abteilungsübergreifende Kommunikation mit einer gemeinsamen Informationsplattform und maximieren Sie so den Know-How-Transfer für mehr Effektivität und Produktivität. Wir beraten Sie gern.
Informationssicherheit bezieht sich auf den Schutz von Informationen und Daten (Datenschutz) vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Verlust oder Diebstahl. Es handelt sich um ein Prozess- und Managementkonzept, das darauf abzielt, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Informationssicherheit umfasst dabei die Anwendung von Technologien, Verfahren, Richtlinien und Kontrollen, um Informationen und Daten zu schützen. Wir beraten Sie zur Einführung eines passenden Systems für Ihr Unternehmen.
Informationssicherheit ist besonders wichtig in Organisationen und Unternehmen, die sensible Informationen verwalten, wie zum Beispiel personenbezogene Daten, geistiges Eigentum oder finanzielle Daten. Ein effektives Informationssicherheitsmanagement kann dazu beitragen, Verluste oder Schäden durch Sicherheitsvorfälle zu minimieren und das Vertrauen in die Organisation und ihre Geschäftsprozesse zu stärken. Informationen sind für Unternehmen demnach wichtige Werte. Diese unterliegen einer Vielzahl von Bedrohungen. Hierzu zählen unter anderem Fahrlässigkeit, Spionage, Betrug, Vandalismus, Feuer oder auch Hochwasser. Die Informationssicherheit hilft uns, die daraus resultierenden Risiken zu reduzieren oder zu eliminieren.
Ein Security Information and Event Management (SIEM) kombiniert die zwei Konzepte Security Information Management (SIM) und Security Event Management (SEM) für die Echtzeitanalyse von Sicherheitsalarmen aus Anwendungen und Netzwerkkomponenten. SIEM dient damit der Computersicherheit einer Organisation und ist ein Softwareprodukt, das zentral installiert oder als Cloudservice genutzt werden kann. Wir beraten Sie umfassend zur Einführung eines solchen Systems, auch in Kombination mit einer SOC.
Sie planen Ihr Unternehmen zertifizieren zu lassen? Großartig! Wir bereiten Sie auf die Zertifizierung vor, führen Vorab-Analysen durch, analysieren mögliche Schwachpunkte und sorgen dafür, dass bereits im Vorfeld eine Kalkulation erstellt werden kann.
Sie sind von NIS2 betroffen? Dann stehen wir als kompetenter Ansprechpartner an Ihrer Seite und beraten Sie zu allen Auflagen und Anforderungen, die Ihr Unternehmen erfüllen muss.
Die wichtigsten Dienste im Unternehmen dürfen nicht ausfallen. Die zentrale Datenbank für die Auftragsverwaltung oder die firmeneigene Homepage, auf der das Kundenzugangsportal gehostet ist. Fallen diese Dienste aus, so steht im schlimmsten Fall die gesamte Firma still und es kommt zu finanziellen Einbußen. Was tun? Wir beraten zum Thema Hochverfügbarkeit und finden Lösungen im angemessenen Rahmen.
Serversysteme sollen hochperformant und betriebsstabil sein. In jedem Fall ist eine gute Beratung und vorherige Planung der jeweiligen Ziele essentiell. Speziell bei größeren Strukturen und Serververbünden in RZs sind Konzeptionierung und Projektierung absolut unerlässlich. Wir beraten Sie um Vorfeld zur Umsetzung von größeren Projekten in TIER-Bereitstellungsumgebungen.
Wir entwickeln mit Ihnen eine Cloud-Computing-Strategie, die eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse und einen Fahrplan für unternehmensweite Cloud-Anpassungs-, Migrations- und Modernisierungspläne umfasst .
Wir stehen in regem Kontakt mit zahlreichen Softwareherstellern und Entwicklerteams. Wir beraten Sie daher zu konkreten Möglichkeiten und Lösungsansätzen zu gestellten Anforderungen, bishin zur Individualentwicklung. Dies macht sich immer dann erforderlich, wenn der aktuelle Markt keine adäquaten Lösungen bietet. Doch die Vorteile dieser Option sind schlagend. Wir beraten Sie hierzu gern und helfen Ihnen ein Projekt zu erstellen.
Aufgrund des hohen Aufwandes zur Erstellung und Wartung komplexer Software erfolgt die Entwicklung durch Softwareentwickler anhand eines strukturierten (Projekt-)Planes. Dieser Plan (das Vorgehensmodell) unterteilt den Entwicklungsprozess in überschaubare, zeitlich und inhaltlich begrenzte Phasen. Die Software wird somit Schritt für Schritt fertiggestellt. Die Phasen sind während des ganzen Entwicklungsprozesses eng miteinander verzahnt. In der Praxis setzen wir Verfahren ein, welche die Mehrstufigkeit von Systemanalyse, Systemdesign/Konzept und anschließender Implementierung und Testen für Sie absolut trabsparent und überschaubar machen, beispielsweise unter Prototyping, Agile Softwareentwicklung. Sie behalten zu jeder Zeit den Überblick und die Kontrolle über Ihr Projekt.